
5 Tipps, um deine Schreibroutine zu entwickeln
Erfahre fünf Tipps, um eine Schreibroutine zu entwickeln bzw. zum Schreiben zurückzufinden, wenn du eine (unfreiwillige) Auszeit hattest.
Home › Schreiben
Übung macht den Meister – das gilt auch fürs Schreiben. Schreibübungen helfen dir dabei, bestimmte Techniken gezielt zu trainieren. In dieser Artikel-Sammlung erwarten dich unterschiedlichste Übungen. Jede davon habe ich selbst ausprobiert. Das Besondere: Bei jeder Schreibaufgabe verlinke ich dir den Text, den ich selbst für diese Aufgabe geschrieben habe. Außerdem findest du in der Rubrik Schreiben auch praktische Tipps zum Entwickeln einer Schreibroutine sowie hilfreiche Tricks, um Schreibblockaden zu überwinden.
Erfahre fünf Tipps, um eine Schreibroutine zu entwickeln bzw. zum Schreiben zurückzufinden, wenn du eine (unfreiwillige) Auszeit hattest.
Mit der folgenden Schreibübung gewinnst du eine neue Perspektive auf deine Vergangenheit – indem du einer ganz besonderen Person begegnest.
Erfahre, wie du Max Frischs Erzählung Montauk als Inspiration für dein autofiktionales Erzählen nutzen kannst.
Du interessierst dich für das autofiktionale Schreiben? In diesem Artikel gebe ich dir fünf Schreibübungen zum Einstieg.
Erfahre, wie dir die Autofiktion hilft, zu Erinnerungen literarische Distanz einzunehmen und dennoch autobiografisch fundiert zu erzählen.
Mit dem Rollzettel übst du das Finden von Themen und Stoffen. Du trainierst den Schreibprozess und kurbelst deine Fantasie an.