Ziel
Setze in einer kleinen Geschichte um, was du rund ums Thema Plot gelernt hast.
Aufgabe
Schreibe eine Geschichte mit bis zu 1.000 Wörtern. Wende dabei alles an, was du in der Artikel-Reihe “Plot entwerfen” gelernt und geübt hast:
- Steigende Handlung. Deine Geschichte sollte mindestens zehn Sätze mit einer steigenden Handlung haben.
- ABDCE-Struktur. Beachte in deiner Geschichte die ABDCE-Struktur.
- Aufbau von Szenen. Deine Geschichte sollte mindestens eine vollständige Szene enthalten.
- Überarbeiten. Sobald deine Geschichte fertig ist, überprüfe sie mit der 21-Punkte-Checkliste und verbessere sie.
Wenn du deine Geschichte anderen zeigst, damit sie dir Feedback geben, dann denke dir zwei konkrete Fragen für die Lesenden aus. Beispiele:
- Was denkst du über die Handlungen meiner Hauptfigur?
- Gab es Stellen, die du verwirrend fandest oder denen du nur schwer folgen konntest?
Eigener Text
Für mich war es gar nicht so einfach alle Punkte zu berücksichtigen. Trotzdem war ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Wie ist dein Text geworden? Welcher der vier Aspekte ist dir am schwersten gefallen? Schreib es in den Kommentaren. Gerne kannst du auch einen Link zu deiner Geschichte posten.
Anmerkung
Diese Schreibübung stammt aus der Artikel-Reihe “Plot entwerfen (4/4)”. Sie basiert auf einer Übung aus dem Modul “The Craft of Plot”, das Teil der Coursera-Spezialisierung: Kreatives Schreiben ist.