Ziel
Zeige dich aus der Perspektive einer fiktiven Person, die dir nahesteht: deiner liebsten Romanfigur.
Aufgabe
Gib deiner liebsten Romanfigur eine Rolle in deinem realen Leben und setze euch in Szene (500-750 Wörter).
Das Genre ist offen. Magst du Liebesromane? Dann schreibe eine romantische Szene mit deiner Figur. Liebst du Krimis? Dann löse mit ihr einen Mordfall. Oder schreibe Ă¼ber die erste Begegnung mit deiner liebsten Romanfigur.
Wichtig ist: Verrate in deinem Text etwas Ă¼ber dich selbst – was und wieviel, bleibt dir Ă¼berlassen.
Eigener Text
FĂ¼r meinen eigenen Text habe ich mich zurĂ¼ck erinnert an meine erste Begegnung mit Jane Eyre. Damals war ich dreizehn und das Buch hat mich nachhaltig beeindruckt. Vielleicht, weil es Jane so ging, wie ich mich zu diesem Zeitpunkt gefĂ¼hlt habe. Eine weitere Inspirationsquelle war The Eyre Affair von Jasper Fforde.
Nach dem Schreiben wurde mir bewusst, dass das Mädchen von damals noch immer in mir steckt. Genau fĂ¼r dieses Mädchen schreibe ich meine Geschichten. Jane Eyre lese ich Ă¼brigens immer noch regelmĂ¤ĂŸig.
Anmerkung
Diese SchreibĂ¼bung basiert auf einer Ăœbung aus der Romanschmiede der Autorin und Schreibtrainerin Lea Korte.